Am Samstag, 04.10.2025 trainierten rund 75 Einsatzkräfte aus vier Feuerwehren und mehreren Rettungsdiensten gemeinsam im Stadtgebiet Beverungen. Bei dem dritten Zirkeltraining im Dreiländereck wurden vier realistische Einsatzlagen durchgespielt.
Die Feuerwehren aus Beverungen, Bad Karlshafen, Trendelburg und der Samtgemeinde Boffzen arbeiteten eng mit dem DRK, dem Rettungsdienst Höxter und den Maltesern Brakel zusammen. Unter anderem mussten sie einen simulierten Verkehrsunfall mit einem eingeklemmten Kind, einen Kellerbrand in der Stadthalle und eine Gefahrgutlage mit auslaufender Säure bewältigen.
Eine weitere Übung stellte einen Stromunfall in der Verbundschule dar, bei dem ein Elektriker gerettet werden musste. Geneinsam mit Beverungens Bürgermeister Hubertus Grimm und Samtgemeindebürgermeister Tino Welkel habe ich mir die einzelnen Übungsstationen angeschaut.
Besonders hervorzuheben sind die reibungslose Kooperation über Stadt- und Ländergrenzen hinweg und der hohe Ausbildungsstand der Ehrenamtlichen. Vielen Dank für euren Einsatz um im Ernstfall zur Stelle zu sein!


